Seit 2001 Therapeutin für integrale Atemtherapie und Familientherapie.
* 4-jährige Ausbildung mit parallel dazu 3-jähriger Assistenz in einer Therapiegruppe in der Praxis und Schule für integrale Atem- und Familientherapie bei H.E. Lehmann
Seit 2013 Heilpraktikerin
Seit 2014 in eigener Praxis tätig
Seit 2021 zertifiziertes Jenseitskontakt Medium nach dem englischen Spiritualismus. Ausbildung bei Simon Veigel
Von 2015 - 2022 neben der Praxistätigkeit:
Betreuung junger alkohol- und drogenabhängiger Frauen und Männer in der Reha-Einrichtung Schloss Börstingen.
Seit 08/2022 nur noch Heilpraktiker-Praxis
Jahrgang 1973, seit 24 Jahren verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Kindern
Behandlungsphilosophie - Unterstützen und Begleiten
Sie bei der Klärung Ihrer Probleme zu unterstützen, Sie zu stärken und zu begleiten, eigene neue Wege zu finden, darin sehe ich meine Aufgabe.
So ist es möglich, dass Sie mit mehr Zuversicht und Vertrauen zu Ihrem eigenen Selbst und den Herausforderungen des Lebens begegnen und diese auch in Phasen der Prüfung abrufen können.
Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, ohne therapeutische Hilfe mit ähnlichen oder neuen Problemen umzugehen.
Alles, was zwischen Ihnen und mir besprochen wird, unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht.
„Wir wurden geboren, um die Herrlichkeit Gottes, die in uns liegt, auf die Welt zu bringen. Sie ist nicht nur in einigen von uns, sie ist in jedem. Und indem wir unser eigenes Licht scheinen lassen, geben wir anderen Menschen unbewusst die Erlaubnis, das Gleiche zu tun.“
Marianne Williamson
Was ist integrale Atem- und Familientherapie?
... eine ganzheitliche Selbsterfahrungs- und Therapieform. Diese beinhaltet u.a.:
- Psychologische Arbeit mit speziellen Körperübungen
- Trauerbegleitung und Traumatherapie
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Familienaufstellungen
- Gesprächstherapie
- Therapeutische Arbeit mit der Phyllis Krystal Methode
- Naturheilkunde und Alternativmedizin
- OBERON®-System - Diagnostik und Therapie
Wohin führt der Weg?
Aus ganzheitlicher Sicht besteht jeder Mensch aus Körper, Seele und Geist. Nur wenn all diese Bereiche intakt sind und harmonisch zusammenspielen, kann Gesundheit entstehen. Umgekehrt hat jede körperliche Krankheit auch einen seelischen und einen geistigen Aspekt, den es in jeder ganzheitlichen Therapie zu berücksichtigen gilt.
In den therapeutischen Sitzungen geht es darum, uns mit unserem wahren Wesenskern zu verbinden und alte Verletzungen, Kränkungen, Traumata und Enttäuschungen anzuschauen, zu verarbeiten und loszulassen. Wir können wieder in Liebe und Heilung kommen und so zurück zu unserer inneren Stärke finden:
Selbstbewußtsein
Zuversicht Klarheit
Wahrhaftigkeit Leichtigkeit
Liebesfähigkeit
Freude Glück Frieden